App herunterladen
Tauchen Sie ein in das grüne Herz von Projekt Eden – die Waldzone. Diese ausgedehnten Waldgebiete sind nicht nur ein Paradies für Erholungssuchende und Naturliebhaber, sondern spielen auch eine wichtige Rolle im Naturschutz. Die Waldzone ist ein Rückzugsort, der die Stille des Waldes mit komfortablem und nachhaltigem Wohnen verbindet, und jedem, der hier ein Zuhause findet, eine tiefe Verbundenheit mit der Natur ermöglicht.
Ein Muss für diejenigen, die in die opulente Pracht osmanischer Wohnkunst eintauchen möchten.
Ideal für diejenigen, die eine enge Verbindung zur Erde und nachhaltiges Wohnen schätzen.
Naturerlebniszentren Entdeckungszentren bieten Besuchern die Möglichkeit, mehr über die lokale Flora und Fauna zu lernen und fördern das Bewusstsein für Umwelt- und Naturschutz.
Erholungs- und Wanderwege Ein Netzwerk von Wanderwegen durchzieht die Waldzone und bietet Möglichkeiten für sanften Tourismus und persönliche Entspannung inmitten der Natur.
Anbindung an die Stadt Trotz seiner natürlichen Abgeschiedenheit ist der Waldzone-Distrikt gut an das städtische Zentrum angebunden, mit nachhaltigen Transportoptionen, die eine leichte Erreichbarkeit garantieren.
Verkehrsanbindungen Ökologische Verkehrsmittel wie Elektrobusse und Shuttle-Services sind verfügbar, um die Bewohner komfortabel und umweltfreundlich zu ihren Bestimmungsorten zu bringen.
Waldintegriertes Wohnen Die Wohnkonzepte in der Waldzone sind darauf ausgelegt, das Leben im Wald zu bereichern und die Bewohner zu inspirieren, sich für die Erhaltung ihres natürlichen Lebensraums zu engagieren.
Die Waldzone ist so konzipiert, dass sie die Biodiversität fördert und gleichzeitig nachhaltiges Wohnen ermöglicht, mit strengen Richtlinien zum Schutz der Umwelt.
Ja, es gibt Gemeinschaftsgärten und private Parzellen, die für den Anbau von Bio-Gemüse und Kräutern genutzt werden können.
„*“ zeigt erforderliche Felder an